INSEKTENSCHUTZ FÜR FENSTER

Insektenschutz für Fenster ermöglicht Ihnen ein Wohn- oder Arbeitsumfeld ohne lästige Insekten. Egal, wie häufig Sie Ihr Fenster öffnen und wie Sie es nutzen, wir haben für jeden Anwendungsfall und jede Montagesituation das passende Fliegengitter nach Maß.
Alle Neher Insektenschutzgitter haben eines gemeinsam: Höchste Passgenauigkeit, Langlebigkeit und vor allem ein zeitloses und attraktives Design.
Insektenschutz für Fenster: Standardfarben
Als Standardfarben stehen für die Aluminiumrahmen folgende Farben zur Verfügung:
Weiß RAL 9016
Anthrazitgrau matt RAL 7016
Silbergrau eloxiert E6/EV1
Hellbraun matt RAL 8001
Mittelbraun matt RAL 8014
Dunkelbraun matt RAL 8077
Sollten diese Standardfarben nicht zu Ihrer Fensterfarbe passen, können Insektenschutzrahmen in sämtlichen RAL-Farbtönen pulverbeschichtet werden. Des Weiteren stehen auch verschiedene NCS-Farbtöne und Eloxalfarben auf Anfrage zur Auswahl.
Insektenschutz für Fenster: Gewebearten
Mit dem neuen Transpatec® Gewebe werden die Insektenschutzgitter nahezu unsichtbar und bieten außerdem einen deutlich höheren Luft- und Lichtdurchlass als das Fiberglasgewebe.

(links Fiberglasgewebe, rechts Transpatec® Gewebe)
Je nach Produktart stehen auch andere Spezialgewebe zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Gewebearten.
Insektenschutz für Fenster: Produktvarianten
Spannrahmen
Insektenschutz Spannrahmen in mehr als 100 Varianten sind verwendbar für Kunststoff-, Holz- und Aluminiumfenster sowie Verbundfenster. Die Abdichtung zwischen Fenster und Insektenschutzrahmen erfolgt über eine umlaufende Bürstendichtung. Häufig kann die Montage ohne Bohren über Winkellaschen aus Edelstahl erfolgen. In jedem Fall können die Spannrahmen mit wenigen Handriffen ein- und ausgehängt werden, z.B. für die Fensterreinigung.


Drehrahmen
Insektenschutz Drehrahmen aus platzsparenden und unauffälligen Aluminiumprofilen können entweder auf dem Fensterrahmen, im Fensterfalz oder in der Mauerlaibung montiert werden. Die einfache Bedienung ermöglicht ein komfortables Öffnen der Fliegengitter nach innen oder außen. Durch die Verwendung hochwertiger Eckenwinkel und einstellbarer 2-Punkt-Scharniere aus Metall bieten die Drehrahmen langfristig eine hohe Passgenauigkeit.


Rollos
Das Insektenschutzrollo ist flexibel einsetzbar, wenn es benötigt wird und verschwindet in der Zwischenzeit in der eleganten Kassette. Durch die seitlichen Bürstendichtungen wird bei Wind ein Ausfädeln des Insektenschutzgewebes verhindert.
Wie sollten Sie jetzt weiter vorgehen?
Sie möchten sich selbst von der Qualität unserer Insektenschutzlösungen für Fenster überzeugen? Dann besuchen Sie uns in unseren Ausstellungsräumen. Gern vereinbaren wir im Anschluss einen Aufmaß-Termin in Ihrem Hause. Auf Grundlage der Beratung in unserer Ausstellung und unserem Aufmaß werden wir Ihnen dann ein individuelles Angebot erstellen. Dieses beinhaltet selbstverständlich auch alle Montageleistungen.