Terrassen und auch Balkone haben sich in den letzten Jahren zu eigenständigen Wohnräumen entwickelt, die mit Möbeln, Bepflanzungen und Accessoires der Gestaltung des Hauses und dem Lebensstil der Bewohner entsprechend ausgestattet werden. Outdoor Living ist der Begriff für diesen Lifestyle. Hochwertige Terrassen-Markisen von WAREMA sind Teil dieses Trends. Sie spenden nicht nur Schatten, sondern sind Gestaltungselement und tragen zu Ihrem individuelles Wohlfühlambiente bei. Als WAREMA Fachpartner für Terrassen-Markisen in Hamburg unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihres Outdoor Living Projektes. Mit uns haben Sie Ihren kompetenten Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Terrassen-Markisen in Hamburg und Umgebung gefunden.
Terrassen-Markisen sind ein temporärer Sonnenschutz für die Terrasse, der bei Bedarf ausgefahren werden kann und so die Nutzbarkeit und den Komfort Ihrer Terrasse besonders in den sonnigen Sommermontagen steigert. Grundsätzlich lassen sich Terrassen-Markisen in Gelenkarm-Markisen, Kassetten-Markisen, Pergola-Markisen und Seiten-Markisen einteilen.
Eine Terrassen-Markise ist ein textiler Sonnenschutz, der fest an Gebäuden montiert wird.
Diese Frage ist pauschal nicht zu beantworten. Der Preis einer Markise richtet sich – ähnlich wie der Preis bei einem PKW – sehr nach Hersteller, Qualität, Ausführung und Ausstattung der Markise.
Auch die Montagesituation sind individuell sehr unterschiedlich. So ist die Montage an einer Balkondecke aus Beton kostengünstiger als eine Montage an einer Wärmedämmverbundfassade oder eine Montage an den Dachsparren.
Mit unserem Markisen-Konfigurator haben Sie die Möglichkeit, sich ein erstes Angebot für Ihre Wunschmarkise zu erstellen.
Offene Gelenkarm-Markisen
Halbkassetten-Markisen
Kassetten-Markise
Neben gängigen Standardfarben können unsere Markisen mit mehr als 100 RAL und Strukturarben pulverbeschichtet werden. So kann das Markisengestell farblich an die Hausfassade angepasst oder als Akzent abgehoben werden.
Hinzu kommt eine große Auswahl von mehr als 250 Markisentüchern, so dass der Gestaltung der Markise kaum Grenzen gesetzt sind.
Je nach Markisentyp haben Sie die Wahl zwischen Kurbelantrieb, Motorantrieb oder Funkmotorantrieb.
Markisen mit Kurbelantrieb
Markisen mit Motorantrieb
Markisen mit Funkmotorantrieb
Das klassische Markisentuch besteht aus Acryl-Gewebe mit einer transparenten schmutz- und wasserabweisenden Beschichtung (Imprägnierung).
Das Markisentuch wird aus 120 cm breiten Tuchbahnen gefertigt.
Nähen: Die Tuchbahnen überlappen sich und werden mit einem Doppel-Steppstich mit hochwertigen PTFE-Garnen (Teflon) auf modernsten Nähautomaten vernäht.
Kleben: Die überlappenden Tuchbahnen werden mit einer Klebenaht zwischen den Tuchbahnen verbunden. Die Kedersäume werden klassisch genäht.
UltraSeam TM: Beim innovativen UltraSeam TM Klebeverfahren werden die Tuchbahnen Stoß an Stoß gelegt und mit dem UltraSeam TM Tape in einer Stoßnaht miteinander verbunden.
Streng genommen ist eine Markise ein Sonnenschutz und kein Regen- oder Allwetterschutz. Trotzdem können Markisen bei leichten Regenschauern genutzt werden. Die schmutz- und wasserabweisenden Tücher können auch feucht eingefahren werden, sollten aber schnellstmöglich wieder zum Trocknen ausgefahren werden.
Grundsätzlich sind bei der Nutzung von Markisen die Wetterbedingungen hinsichtlich Windlasten, Regen, Schneefall, Gewitter- und Schlechtwetterfronten und Frost zu beachten.
Das Markisengestell abstauben und mit einem weichen Tuch und einer milden Reinigungslösung abwischen. Aufliegenden Schmutz mit einer weichen Bürste vorsichtig vom Markisentuch entfernen.
Stärkere Verschmutzungen mit Wasser einweichen. Den angeweichten Schmutz vorsichtig mit einem Wasserstrahl aus dem Gartenschlauch abspülen. Vorsicht im Bereich des Markisenmotors und elektronischem Zubehör.
Für Flecken verwenden sie ausschließlich milde Reinigungslösungen und weiche Schwämme oder Mikrofasertücher. Reinigungsmittel gründlich abspülen, um die Imprägnierung zu erhalten.
Die Markise gut trocknen lassen, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Schmutzstreifen lassen sich häufig mit einem Radiergummi entfernen.
Von der Verwendung von Hochdruckreinigern o.ä. wird dringend abgeraten.
Für Hausbesitzer ist in der Regel keine Genehmigung notwendig.
Mieter und Besitzer von Eigentumswohnungen sollten sich eine Genehmigung des Vermieters oder der Eigentümergemeinschaft einholen.
Die Bresewitz GmbH arbeitet seit mehr als 40 Jahren ausschließlich mit namhaften Herstellern für Sonnenschutzprodukte . Ob Gelenkarm-Markisen, Kassettenmarkisen oder Pergola-Markisen, unsere Produkte überzeugen durch Qualität, Langlebigkeit und Design.
Wir legen viel Wert auf eine individuelle und kompetente Beratung und Planung. In einem ausführlichen Beratungsgespräch in unserer Ausstellung in Hamburg Rahlstedt nehmen wir uns viel Zeit, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen die passenden Optionen zu finden. Ein anschließender Vor-Ort-Termin rundet unsere Beratung ab.
Die Bresewitz GmbH bietet eine große Auswahl an Markisenmodellen, Gestellfarben, Tuch-Dessins, Sonderausstattungen und Zubehör. So lässt sich für jeden Kunden und jede Terrassensituation die passende Terrassen-Markise finden, die den individuellen Vorstellungen entspricht.
Nach einer idividuellen Beratung und Planung erfolgt die fachgerechte Montage unserer Terrassenmarkisen durch unser eigenes Fachpersonal. Neben der fachlich korrekten Ausführung der Montage stehen Sauberkeit und Zuverlässigkeit bei uns an erster Stelle.
Auch nach dem Kauf ist die Bresewitz GmbH Ihr Ansprechpartner für Wartung und Reparatur Ihrer Terrassen-Markise.