Insektenschutz Rollos

Insektenschutz Rollos lassen sich sowohl für Fenster, Dachflächenfenster als auch für Balkon- oder Terrassentüren verwenden. Sie sind bei Bedarf flexibel einsetzbar und verschwinden in Zeiten, in denen sie nicht benötigt werden, in der eleganten Kassette. Große Insektenschutz Rollos lassen sich als Elektrorollo auch bequem per Motor bedienen. Durch die seitlichen, zweifachen Bürstendichtungen wird bei Wind ein Ausfädeln des Insektenschutzgewebes verhindert.
Technische Daten Rollos
Montagevarianten
Verschrauben im Fensterrahmen
Verschrauben im Mauerwerk
Rolloaufbau
Offene oder geschlossene Ausführung (Rahmenkonstruktion)
Bei offenem Rollo Abdichtung zur Fensterbank oder zum Blendrahmen
Doppelte Bürstendichtung verhindert ein Ausfädeln des Gewebes
Auch als Elektrorollo ausführbar
Sechs Standardfarben als Pulverbeschichtung oder Eloxierung
Rahmenfarben
Weiß RAL 9016
Anthrazitgrau matt RAL 7016
Hellbraun matt RAL 8001
Mittelbraun matt RAL 8014
Dunkelbraun matt RAL 8077
Silbergrau eloxiert E6/EV1
Optional sind auch Sonderfarben nach RAL Karte möglich.
Gewebearten
Transpatec®
Transpatec® Feinmaschgewebe
Fiberglasgewebe
Elektrosmoggewebe
Sonnenschutzgewebe (nur Dachfenster)