Spannrahmen

Insektenschutz Spannrahmen sind verwendbar für Kunststoff-, Holz- und Aluminiumfenster sowie Verbundfenster. Auch bodentiefe Fenster, die nicht als Durchgang genutzt werden wie Balkon- oder Terrassentüren, können mit Insektenschutz Spannrahmen ausgestattet werden. Mit über einhundert verschiedenen Varianten findet sich für jeden Fensterrahmen-Typ der passende Insektenschutz Spannrahmen.
Die Abdichtung zwischen Fenster und Insektenschutz Rahmen erfolgt über eine umlaufende Bürstendichtung. Häufig kann die Montage ohne Bohren über Winkellaschen aus Edelstahl erfolgen. In jedem Fall können die Spannrahmen mit wenigen Handriffen ein- und ausgehängt werden, z.B. für die Reinigung des Fensters.
Technische Daten Spannrahmen
Montagevarianten
Ohne Bohrungen
Mit Bohrungen
Rahmenaufbau
Hochwertige Aluminiumprofile
Auf Gehrung geschnitten und mit Eckenwinkeln 4fach verpresst
Hohe Verzugsstabilität
Sechs Standardfarben als Pulverbeschichtung oder Eloxierung
Diverse Sonderformen wie Dreiecke, Fünfecke, Rundbogen oder Stichbogen.
Rahmenfarben
Weiß RAL 9016
Anthrazitgrau matt RAL 7016
Hellbraun matt RAL 8001
Mittelbraun matt RAL 8014
Dunkelbraun matt RAL 8077
Silbergrau eloxiert E6/EV1
Optional sind auch Sonderfarben nach RAL Karte möglich.
Gewebearten
Transpatec®
Transpatec® Feinmaschgewebe
Polltec® Pollenschutzgewebe
Fiberglasgewebe
Elektrosmoggewebe
Polyestergewebe (für Hunde und Katzen)
Aluminiumgewebe
Edelstahlgewebe